FAQ
1. Für wen sind Anlagediamanten geeignet?
Aus Gründen der Risikodiversifikation empfiehlt es sich, klassische Finanzprodukte mit geeigneten Sachwerten für eine langfristige Vermögenssicherung zu kombinieren. Bevorzugte Sachwerte sind neben physischen Anlagen in Immobilien und Edelmetallen Diamanten, moderne Kunst und Oldtimer. Aufgrund der Unberechenbarkeit der Finanzmärkte empfehlen Vermögensverwalter heute den physischen Besitz von bis zu 20 % eines Gesamtportfolios in den Anlageklassen Edelmetalle und Diamanten. Anlagediamanten eignen sich besonders bei einem langen Anlagehorizont sowie als Vermögensschutz für künftige Generationen.
2. Sind Diamanten wirklich wertstabil?
Zertifizierte Diamanten wie von GEMQUISIT sind weltweit handelbar und besonders wrtstabil. Diverse Statistiken belegen, dass die Diamantenpreise in den letzten 25 Jahren stetig gestiegen sind - der konjunkturbedingte Abschwung konnte den Wert von Diamanten auf Dauer nie mindern. Diamanten haben ihren Wert über Jahrhunderte behalten, zudem steht die hohe Nachfrage einem begrenzten Angebot gegenüber.
Da der Diamantmarkt deutlich weniger volatil ist als Rohstoff- oder Wertpapiermärkte, profitieren Sie von einer stabilen Werterhaltung ohne große Schwanungen.